Hauptinhalt
Topinformationen

Topinformationen
Über uns
In der Profillinie Mensch-Umwelt-Netzwerke (MUN) wollen die Universität und die Hochschule Osnabrück zu einem besseren Verständnis der wechselseitigen und voneinander abhängigen Abläufe in einer Welt mit immer größeren Umweltbelastungen und Ressourcen-verbräuchen durch den Menschen gelangen. Über gemeinsame Veranstaltungen und interdisziplinäre Gruppen sind die Forscherinnen und Forscher miteinander vernetzt, um an den Schnittpunkten einzelner Disziplinen erfolgreich zu forschen und einen Beitrag zum Nachhaltigkeitswandel zu leisten.
Aktuelle Veranstaltungen
Livestream der S4F Osnabrück
„Mücken lieben Wärme - Auswirkungen der Erderwärmung auf die menschliche Gesundheit“ , Mittwoch, 10. Februar, um 19 Uhr. YouTube-Livestream der Scientists for Future Osnabrück mit apl. Prof. Dr. med. habil. Henning Allmers vom Institut für Gesundheitsforschung und Bildung der Universität Osnabrück
„Globalen Herausforderungen und lokalen Lösungen des Klimawandels am Beispiel der Stadt Osnabrück“
Online-Podiumsdiskussion der Universität und Hochschule Osnabrück am 10. Februar, um 19 Uhr. Die Podiumsdiskussion wird auf OS-Radio 104,8 übertragen und ist unter www.youtube.com/user/uniosnabrueck1 und www.youtube.com/user/HochschuleOS abrufbar. Mehr Infos
_______________________________________________________________________
Profillinie Mensch-Umwelt Netzwerke Kolloquiumsreihe 2019-20: Übersicht der Vorträge
Präsentationen und Aufzeichnungen sind auf StudIP verfügbar.
Sprecherteam der Profillinie
Koordinationsstelle
Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie bitte zunächst an:
David Heimann
david.heimann@uos.de
oder
Caroline van Bers
cvanbers@uos.de